Control Room Mixer
Der CRM stellt Funktionen der Master-Section zur Verfügung. Er kann, muss aber nicht verwendet werden. Mit nur PC macht es Sinn, den CRM einmal einzurichten.
Mix Console
Die Schaltzentrale.
Equalizer mit Shift wird die Breite bestimmt werden. EQing Voices Anleitung.
Mit Shift Feineinstellung am Fader, Ctrl stellt auf 0.
Raster
Einrichten auf: Events und Position
Mixdown
Mit Marker den Zeitbereich eingrenzen, die exportiert werden soll.
Navigieren
Genrelles zum Navgieren & Zoomen
Locator Marker setzen = Alt + Klick in der Zeitleiste / Ctrl + Klick
Überspringen geht mit “negativen” Locator Marker.
Bearbeiten
In der Spur, doppelklick oberhalb Fade öffnet Fade-Einstellungen.
Laustärke mit Shift-Taste können Punkte gelöscht werden.
An Ausgangsposition einfügen (unabhängig von Positionszeiger)
Editoren
Positionierungen
L will locate to the selected event start. There isn’t a default keyboard shortcut for locating to the end of an event, but you can set it up yourself in the Key Commands window. Just search “Locate Selection End”. Pretty sure that’s what it’s called.
Does the “B” or “N” key do that (back, next)? Or maybe with a SHIFT- , ALT/OPTION -, CTRL/CMD- attached to it? I know that works for navigating between marker tracks, maybe also for events on a track?
Marker
Es gibt Positions-Marker und Cycle-Marker, die PositionsMarker werden auf der Marker-Spur angezeigt, die extra hinzugefügt werden müssen.
Fades
Crossfade für Überlappende Events
Unterspuren
In den Unterspuren kann definiert werden, was im Vordergrund sein soll.
Shortcuts
Space = Start Stop
1 / 2 = Springen zum Location Marker des Cyclebereich
+ / – = Spulen
G + H = Zoom
F2 = Transportfeld
F3 = Mixer
Shift + Ctrl + Alt
Alt + Ctrl = Verschiebt innerhalb des Rahmens die Position auf der Timeline